Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Thymus praecox OPIZ ssp. praecox

Syn. für die Art: Thymus serpyllum L. ssp. praecox (OPIZ) VOLLM.

Thymus serpyllum L. var. praecox (OPIZ) BRIQ.

(= Gewöhnlicher Frühblühender Thymian, Gewöhnlicher Kriech-Quendel)

Frankreich??, Benelux-Staaten?, Deutschland (zerstreut bis selten in der südlichen Hälfte; fehlt in Sandgebieten), Polen, Tschechien, Slowakei, Schweiz (Alpen des Wallis, sowie selten in den Alpen von Tessin bis Graubünden, im Jura und im Mittelland), Österreich (alle Bundesländer), Italien? (Norditalien? ohne Friaul-Julisch Venetien), Slowenien, Kroatien, Serbien & Kosovo, Nordmazedonien, Ungarn und Rumänien

Die Verbreitungsangaben sind unsicher, da die Art im westlichen Gebiet mit Thymus pseudochamaedrys und benachbarten Taxa verwechselt wurde (Flora Gallica).

Trocken- und Steppenrasen, sonnige Hänge, Felsfluren und Kiefernwälder; auf kiesig-steinigen Böden; auf allen Substrattypen, aber meist auf Kalk; kollin bis subalpin(alpin)

IV-VIII

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 22.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020: